Start Allgemein Scharnitz investiert trotz Abgang

Scharnitz investiert trotz Abgang

Der diesjährige Scharnitzer Haushaltsvoranschlag enthält 3,9 Mio. Euro an Einnahmen im Finanzierungshaushalt und 4,2 Mio. Euro an Ausgaben. “Mit den 300.000 Euro Abgang kann ich sehr gut leben”, so Bgm. Christian Ihrenberger, “da wir diese mit dem Jahresergebnis aus 2022 mehr als abdecken können. Wir machen keine neuen Schulden und werden auch 600.000 Euro in die Infrastruktur investieren können!”
Ihrenberger musste eingestehen, dass auch Scharnitz die Mehrkosten spüre: “Insbesondere im Energiebereich kam es zu einem Anstieg von knappe 400.000 Euro auf mehr als 180.000 Euro!”
Trotz der angespannten finanziellen Lage konnten dank 531.0000 Euro Jahresergebnis fast 600.000 Euro an einmaligen Ausgaben vorgesehen werden. Unter anderem wurden Gestaltungsmaßnahmen am Dorfplatz, eine Photovoltaikanlage, Planungsarbeiten für den Kindergarten, Verbesserungen bei der Beleuchtung in der Volksschule, die Erschließung des Gewerbeparks, Planung Fassung der Waschtalquelle, Maßnahmen zur Denkmalpflege und Asphaltierungsmaßnahmen vorgesehen.
Der längstdienende Gemeinderat Peter Reinpold meldete sich schließlich zu Wort und meinte: “Ich hab schon viele Budgeterstellungen miterlebt. Dieses Mal wurde erstmals der gesamte Gemeinderat eingebunden und jeder von uns hat das Gefühl, dass es sich um ein Gemeinschaftsprojekt handelt!”
Kein Wunder, dass die Abstimmung einstimmig erfolgte.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns