Start Allgemein Specht-Krimi entsteht derzeit in Seefeld

Specht-Krimi entsteht derzeit in Seefeld

Veronika und Mario Rieger recherchieren derzeit in Seefeld für ihren mittlerweile sechsten Kriminalfall aus der Serie des pensionierten Chefinspektors Bruno Specht, der ihn und seine Ehefrau Anna ins winterliche Tirol, und zwar nach Seefeld führt.
Denn genau dorthin wollen die beiden aus dem tiefgrauen, nebeligen und tristen Wien entfliehen, um ein paar vorweihnachtliche Urlaubstage zu verbringen, und nach Jahren endlich wieder einmal durch frisch gefallenen Neuschnee zu stapfen und in der guten Luft und der prachtvollen Winterlandschaft neue Kraft und Lebensfreude zu tanken.
Die Vorzeichen dafür stehen gut: ihr Urlaubsquartier ist heimelig, die Landschaft rund um Seefeld tiefverschneit, aber: ein Mordfall stört die Idylle…
Die PZ hat die beiden Autoren am Dorfplatz in Seefeld getroffen und über den neuen Roman gesprochen. Noch ist nicht klar, wieviel Mordopfer es in Seefeld gibt, wo diese entdeckt werden und wie der Fall letztlich gelöst werden kann. Wir haben mit den beiden Autoren vereinbart, dass sie uns Bescheid geben werden, wenn der Krimi in der Fertigstellungsphase ist und werden neuerlich darüber berichten.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments