Start Allgemein Leistbarer Wohnungen in Seefeld übergeben

Leistbarer Wohnungen in Seefeld übergeben

Gemeinde Seefeld und die Wohnungseigentum haben sich seit mehreren Jahren mit diesem Anliegen auseinandergesetzt und zuletzt in nur 21-monatiger Bauzeit 21 sonnige, in Niedrigenergiebauweise errichtete Wohneinheiten hinter der WM-Tennishalle geschaffen. Die Schlüsselübergabe erfolgte dieser Tage.
Im Bereich Kirchwald stellte die Gemeinde Baugründe zur Verfügung, die dem geförderten Wohnbau und damit den zahlreichen Wohnungssuchenden zu Gute kommen werden. Denn Kirchwald 1, das Projekte das kürzlich übergeben wurde, ist die erste von drei bis vier Baustufen, die hinter der Tennishalle nach Bedarf errichtet werden wollen.
In sorgfältiger Vorarbeit wurde bereits ein Planungswettbewerb unter sieben geladenen Teilnehmern durchgeführt, aus welchem der heimische Architekt DI Andreas Stotz als Sieger hervorging.Mit Baubeginn 2021 entstand nun die erste Baustufe mit 21 Mietwohnungen. Das darauf folgende Planungsgebiet beinhaltet in weiteren Phasen ebenfalls geförderten Wohnbau, der bedarfsgerecht in Abstimmung mit der Gemeinde realisiert wird, der auch die gesamte Vergabe der Wohneinheiten obliegt.
Die erste Baustufe wurde im Rahmen der Objektförderung des Landes Tirol mitfinanziert. Damit kommen die künftigen Bewohner in den Genuss von leistbarem Wohnraum, ein oft gefordertes Schlagwort, welches hier in die Praxis umgesetzt werden konnte.
Die termingerechte Übergabe erfolgte am 20. April. In der Gemeinde Seefeld und auch in Leutasch sind weitere Wohnprojekte der WE derzeit in Vorbereitung.
Die Wohnungseigentum ist als gemeinnütziger Wohnbauträger seit 1954 Partner von bisher 155 Tiroler Gemeinden bei der Entwicklung und Umsetzung von leistbaren und hochwertigen Wohnprojekten.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns