Start Allgemein Meissl erhielt Tiroler Holzbaupreis

Meissl erhielt Tiroler Holzbaupreis

Das bekannte Seefelder Architekturbüro Meissl Architects erhielt kürzlich für das Projekt MalisGarten einen im Zillertal einen Anerkennungspreis in der Kategorie „Gewerbliche Bauten“ beim Holzbaupreis Tirol.
Noch nie zuvor in der Geschichte des von proHolz Tirol organisierten und seit 2001 alle vier Jahre ausgelobten „Tiroler Holzbaupreis“ sind so viele Einreichungen ins Rennen gegangen wie 2023. Die hohe Teilnehmerzahl verdeutlicht den Stellenwert des Holzbaus in Tirol. Die begehrten Auszeichnungen wurden in den Kategorien „Wohnbau“, „Öffentliche Bauten“, „Gewerbliche Bauten“, „Weiterbauen“ sowie „Export“ vergeben.
Das Projekt MalisGarten des Architekturbüros Meissl Architects, ein 5-Sterne Green Spa-Hotel im Zillertal,  wurde als reiner Holzbau konzipiert, wobei die konsequente Verwendung heimischer Hölzer an oberster Stelle stand. Es ist das erste Hotel in Österreich, welches mit fünf Geschossen, oberirdisch zu 100 Prozent aus Holz gebaut wurde.
Diese Pionierleistung drückt sich auch durch eine Anerkennung beim Tiroler Holzbaupreis in der Kategorie „Gewerbliche Bauten“ aus. Die Vorteile des Baustoffs liegen auf der Hand: Holz ist ein regionaler, nachwachsender, ökologischer Baustoff. Bauen mit Holz verkleinert den CO2-Footprint von Gebäuden um mehr als die Hälfte. Holzbau ist kreislauffähig und Teil unserer Baukultur – die aus Sicht von Arch. Alexander Meissl in Zukunft durchaus noch mehr Holz verträgt.
„MalisGarten ist das Ergebnis einer beseelten Gastgeberin, eines innovativen Holzfans und Industriellen sowie einem gut funktionierenden Team aus Planern und Bauhandwerkern. Es hat großen Spaß gemacht so ein Projekt zu planen und wir sind stolz, dass wir bei diesem Schmuckstück für das Zillertal mitwirken durften“, so Arch. Meissl abschließend.

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments