Start Allgemein Bozner Markt Planungen nehmen Gestalt an

Bozner Markt Planungen nehmen Gestalt an

Bereits 2017 fand der letzte Bozner Markt in Mittenwald statt. Der große Wunsch nach einem weiteren Mittelalterspektakel für Einheimische und auch Gäste konnte lange Zeit nicht erfüllt werden. Doch das soll sich im Geigenbauort ändern. Die Gemeinde Mittenwald beauftragte 2022 für eine Neuauflage des Bozner Marktes die Agentur Middlewood UG, die viele Gruppen für das gemeinsame Projekt mit ins Boot geholt hatte. Zuerst wurden in Workshops die Visionen und die Ziele von Gastronomen, Vereine und Gruppierungen, Anwohner und Anlieger und Einzelhändler erörtert. „Nun befinden wir uns in der Konzeptionsphase zur Erstellung eines nachhaltigen, umfassenden Veranstaltungskonzeptes für unser gemeinsames Projekt „Zukunft Bozner Markt“, auf Basis der Ergebnisse der Findungsphase“ sagte Christoph Szonn, Manager und Berater von Middelwood.
Wichtige Säulen, so Szonn, seien die Sicherheitskonzepte und Hygienekonzepte, mit denen man eine Veranstaltung in dieser Größenordnung einfach bewerkstelligen muss.
Die Eckdaten für die Konzeptionierung wurden von Seiten der Gemeinde festgelegt und basieren auf der gemeinsamen Arbeit von Agentur, Marktgemeinde und den Vertretern der einzelnen Workshopteilnehmern der letzten Monate. Demnach findet der nächste Bozner Markt im August 2026 statt und soll von da an in einem Intervall von vier Jahren durchgeführt werden. Da müssen dann schon im Vorfeld Sicherheitskonzepte und Hygienekonzepte stehen.
Das traditionelle Zentrum – der Obermarkt – soll erhalten bleiben. Dies gilt auch für die Hochstraße, mit der Erweiterung um die Kirche. Neu dazu kommt die Puit, als zusätzlicher Veranstaltungsort. Das Gries ist nach aktuellem Stand nicht als aktives Veranstaltungsgelände vorgesehen. Die Planungen sollen aber nach den Sommerferien fortgesetzt werden.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns