Start Allgemein Herausragende Erfolge der Bogenschützen

Herausragende Erfolge der Bogenschützen

Mitte Juni fanden in Bad Kleinkirchheim Kärnten) die Österreichischen Meisterschaften nach IFAA (Int. Field Archery Association) 3D statt, bei dene ndie besten Bogensportler des Landes ermittelt wurden.
Steiles Gelände, anspruchsvolle aber auch schön gestellte Parcours und Schüsse bis 54 Meter erwarteten rund 475 Bogenschützen aus ganz Österreich. In der Klasse TRB (Traditional Recurve Bow) Allg. konnte Christian Juen seinen österreichischen Meistertitel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen. In der Klasse HB (Historical Bow) Allg. sicherte sich Christian Schett die Goldmedaille.
Alexander Kanetscheider verfehlte nur knapp einen Podestplatz und musste sich mit dem 4. Platz zufrieden geben. Rainer Meinschad wurde in der Klasse HB (Historical Bow) Veteran 18.
Anfang Juli fand dann die World Bowhunter Championships in Rovaniemi (Finnland) statt, wo rund tausend Bogenschützen ihr Können unter Beweis stellten. Auf vier herausfordernden Parcours in verschiedenen Modi musste sogar in der Mitternachtssonne geschossen werden (Midnightshooting), was so manchem Bogenschützen alles abverlangte. In Finnland ist es nämlich um diese Jahreszeit eigentlich den gesamten Tag hell, also auch in der Nacht.
Die Kulisse war atemberaubend und die Eindrücke besonders. Ein Erlebnis, welches die teilnehmenden Schützen Christian Juen, Rainer Meinschad und Alexander Kanetscheider wohl so schnell nicht vergessen werden.
Christian Juen erreichte im Einzel in der Klasse Traditional Recurve Bow Adult den hervorragenden 5. Platz. Gemeinsam mit Christian Vorderegger und Christian Gruber konnte über den Vizeweltmeistertitel in der Mannschaft gejubelt werden. Rainer Meinschad sicherte sich in der Klasse Historical Bow Vet. den 7. Platz und Alexander Kanetscheider in der Klasse Historical Bow Adult den 9. Platz und gemeinsam mit Bernhard Gohm in der Mannschaftswertung den 7. Platz.
Bei der Tiroler Landesmeisterschaft WA Feldbogen in Scharnitz holten sich Christian und Christine Juen in der Klasse Traditional Allgemein den Tiroler Meistertitel, und beide konnten sich über Edelmetall freuen. Die SG Scharnitz gratuliert zu den bisherigen Erfolgen und wünscht weiterhin „alles ins Gold“.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns