Start Allgemein Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den BürgermeisterInnen der Region ausgetauscht hat. Das morgendliche Treffen war einerseits Gelegenheit, aktuelle Themen aus dem Bezirk zu erörtern und den Fokus auf die Stärkung von Ortsgruppen sowie die Vernetzung zwischen den Gemeinden zu legen.
In einem offenen und produktiven Gespräch betont LRin Hagele die Wichtigkeit, die Zusammenarbeit der Gemeinden im Bezirk zu fördern. “Gemeinsames Arbeiten und Auftreten unserer Ortsgruppen stärkt nicht nur die regionale Gemeinschaft, sondern ermöglicht auch eine bessere Vertretung der Anliegen auf Landesebene”, erklärte Hagele.
Ein zentrales Anliegen, das dabei mit den VertreterInnen aus den Kommunen diskutiert worden ist, waren Kinderbetreuung und Pflege. Hier sind sich alle Beteiligten einig, dass nicht allein die Gemeinden die finanziellen Mehrkosten für den geplanten Ausbau der Kinderbetreuung stemmen können. LRin Hagele spricht in diesem Zusammenhang aber ohnehin von einem solidarischen Ansatz: “Kinderbetreuung und Pflege sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben, bei denen eine partnerschaftliche Unterstützung von Seiten des Landes und des Bundes unerlässlich ist.”
In der Diskussion beim Bürgermeisterbrunch ging es auch um die Idee, vermehrt vernetzende Maßnahmen im Bezirk umzusetzen. Dies könnte beispielsweise durch die Organisation von gemeinsamen Veranstaltungen mehrerer Gemeinden oder Bünde zu bestimmten Themen erfolgen. Diese Maßnahmen würden nicht nur Synergien schaffen, sondern auch die Identität und Zusammengehörigkeit im Bezirk stärken.
LRin Hagele zeigte sich nach dem Brunch erfreut über die offenen Gespräche und die konstruktiven Ideen. “Unsere Region hat enormes Potenzial, und wir können viel erreichen, wenn wir unsere Kräfte bündeln und gemeinsam anpacken”, so Hagele abschließend.

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments